Die Instandhaltung im Überblick

Ab 2021 wird das Fachmagazin Instandhaltung als fester Teil von Produktion (Zeitungsformat 285 x 400 mm) erscheinen. Auch in diesem Format befasst sich „Instandhaltung“ mit dem Management und dem Service an Maschinen, Anlagen und Industriebauten aller Branchen. Neben der Vorstellung neuer technischer Verfahren, Ausrüstungen und Werkzeugen werden auch Lösungen zum Industrial Asset Management praxisnah dargestellt. Die Vorstellung neuester Trends beim Einsatz moderner Technik und innovativer Managementmethoden macht dieses Fachmagazin zu einer unentbehrlichen Orientierungshilfe für Betriebsleiter, Instandhaltungs- und Serviceleiter, Leiter Technik, IT, Einkauf und Produktion bei Herstellern und Anwendern industrieller Ausrüstungen sowie industriellen Dienstleistern.




Zielgruppe
Betriebsleiter, Instandhaltungsleiter, Produktionsleiter, Serviceleiter, Leiter Technik
Fokus-Themen 2021
Predictive Maintenance
KI in der Instandhaltung
Augmented Reality
Services

Instandhaltungs-Guru
Wir sind stolz darauf, der oft unterschätzen „Abteilung Ölkännchen“ mit unserer Website und unseren gedruckten Medien ein Forum zu bieten, in dem die Instandhaltungsverantwortlichen jedweder Couleur sich informieren, austauschen und aufschlauen können. Sei es über Praxisbeispiele, Innovationen, Prozesse oder Methoden: Von Predictive Maintenance bis zum Arbeitsschuh, vom KI-Einsatz bis zum Schraubenschlüssel – bei uns finden Sie, was Sie für eine erfolgreiche und zukunftssichere Instandhaltung wissen müssen.
Stefan Weinzierl, Redakteur Instandhaltung

Zielgruppen-Spezialistin
Unser Job besteht darin, Wege zu finden, wie Sie und Ihre Zielgruppe erfolgreich zusammenkommen und neue Geschäfte generieren.
Dürfen wir Ihnen dabei behilflich sein?
Astrid Turba, Account Managerin
08191/125-496
Connecting professionals - Die Reichweiten im Überblick



