E-Mail Marketing ist heute in Deutschland weitverbreitet. Diese Online-Marketing-Methode wird häufig mit dem B2C-Bereich assoziiert, bietet jedoch gerade für den B2B-Bereich im Allgemeinen und Industrieunternehmen im Besonderen großes Potenzial.
E-Mail Marketing ist mehr als Ihr Newsletter
Ein Newsletter ist wertvoll, wenn er Mehrwerte für den Leser bietet. Doch im Kosmos des E-Mail Marketings ist er nur ein kleiner Teil der Möglichkeiten. Allerdings hat die DSGVO auch rund um das Thema E-Mail Marketing einiges verkompliziert. E-Mails und Newsletter dürfen ohne vorherige Einwilligung des Empfängers z. B. nicht mehr versendet werden. Ist diese Hürde genommen (ein Beispiel dafür schildern wir in unserem Whitepaper), lassen sich dank E-Mail Marketing z. B. ganze Strecken an Informationen vollständig automatisieren. So ist auch kein zeitintensives manuelles Nachbearbeiten nötig. Besonders reizvoll wird E-Mail Marketing dann, wenn Sie Informationen für unterschiedliche Zielgruppen aufbereiten und, z. B. auf Basis einer Datensegmentierung, gezielt verteilen.
Was erwartet Sie in diesem Whitepaper?
Unter anderem finden Sie in unserem Whitepaper Kapitel zu folgenden Themen:
- Schreibtipps speziell für B2B E-Mails
- Informationen zu Automatisierungsstrecken
- Richtige Kennzahlen für Ihr E-Mail Marketing
- was passgenaue Segmentierungen ermöglichen und
- welche Aspekte es bei Ihrem Call to action zu berücksichtigen gilt
Laden Sie sich das Whitepaper kostenlos herunter: