Die ke NEXT im Überblick

Die Medienmarke ke NEXT informiert Entscheider aus dem deutschsprachigen Maschinen- und Anlagenbau. Fokus der Berichterstattung der ke NEXT sind Innovationen aus der Welt der Konstruktion und Automatisierung. Neben den klassischen Themen wie Antriebstechnik, Elektrotechnik etc. informieren wir über die großen Trendthemen Robotik, 3D-Druck und Predictive Maintenance. Die Berichterstattung findet in unserem Printmagazin, unserer Website und unseren Youtube-Kanälen „ke NEXT TV“ und „next robotics“ statt. Der Youtube-Kanal „next-robotics“ wurde 2019 als Fachmedium des Jahres von der Deutschen Fachpresse in der Kategorie „Bester Social-Media-Einsatz“ ausgezeichnet.




Zielgruppe
Die TOP Entscheider:
Konstruktionsleiter, Entwickler und Geschäftsführer
Frequenz
Services
Bei uns erhalten Sie alle Services rund um eine erfolgreiche Kommunikation
Lead Kampagne, Thought Leadership, Content Marketing uvm. mi connect bietet Industrieunternehmen lösungsorientierte und flexible Marketingkampagnen.

Herzblutjournalistin
Die ke NEXT ist die kompakte Pflichtlektüre für Konstrukteure und Ingenieure aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die fachlich und beruflich die Nase vorn behalten möchten. Neben neuen Produkten und Anwendergeschichten recherchieren wir für Sie zu den wichtigen Technologietrends, bieten Hintergrundinfos und liefern Anregungen zur persönlichen Weiterentwicklung in den Bereichen Innovation, Management und Arbeitsplatz. In unser Heft stecken wir Herzblut und Leidenschaft, damit Sie die wertvollen Infos bekommen, die Sie verdienen!
Angela Unger, Redakteurin ke NEXT

Zielgruppen-Spezialist
Was wir tun? Ganz einfach: Wir bringen Zielgruppen zusammen. Anbieter und Suchende. Im Print-Magazin, auf der Website, im Newsletter, den Socials oder auf Veranstaltungen. Ich helfe Ihnen dabei, wie Sie die Personen erreichen, die sich für Ihre Produkte & Lösungen interessieren.
Stefan Pilz, Sales Director ke NEXT
0 81 91 / 1 25-330
Connecting professionals - Die Reichweiten im Überblick



